Gründe für eine Kräuterspirale mit Teich

Wer sich ein wenig um Kräuterspiralen informiert, stößt sehr schnell auf eine Variante mit einem kleinen Teich. Diese hat viele Vorteile, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Eine Kräuterspirale mit Teich ist eine großartige Möglichkeit, um den Garten aufzuwerten und gleichzeitig frische Kräuter und Gemüse anzubauen. Diese Art von Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional und umweltfreundlich. Die Kräuterspirale bietet verschiedene Höhen und Bedingungen, die es … [Weiterlesen...]

5 Fragen vor der Anschaffung einer Kräuterspirale

Fragen vor dem Kauf einer KräuterspiraleWir möchten Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Fragen aufzeigen, die man sich vor dem Kauf einer Kräuterspirale stellen sollte. Nur durch diese kann man herausfinden, ob eine Kräuterspirale überhaupt das richtige für einen ist und welche Bauart zu einem passt. Deshalb hier nun die fünf wichtigsten Fragestellungen:

  1. Habe ich überhaupt Zeit und Lust mich hin und wieder um die Kräuterspirale zu kümmern? Sicher ist der Aufwand einmal sehr groß
[Weiterlesen...]

Die Pflege einer Kräuterspirale

Die Pflege einer Kräuterspirale ist eigentlich gar nicht schwer. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten. Wer seine Spirale klug plant, wird später viel weniger Zeit für lästige Arbeiten benötigen. Wir möchten Ihnen deshalb zeigen, wie Sie schon mit der Planung den späteren Pflegeaufwand gering halten können und was jedes Jahr auf jeden Fall auf Sie zukommt.

Viel Spaß beim Lesen dieses Artikels!

Kluge Planung

Wer beim Bau der Kräuterspirale … [Weiterlesen...]

Was ist eine Kräuterspirale?

Immer wieder stellt sich die Frage, was überhaupt eine Kräuterspirale ist. Wer sich ein wenig auf dieser Seite umgeschaut hat, der sollte diese Frage mittlerweile beantworten können. Wer aber neu ist und nach einer schnellen Antwort sucht, dem soll hier geholfen werden. Deshalb hier nun eine Definition einer Kräuterspirale:

Bei einer Kräuterspirale handelt es sich um ein dreidimensionales, spiralförmiges Kräuterbeet, bei dem die Beetfläche sich nach oben wendelt. Durch diese [Weiterlesen...]

Was für einen eigenen Kräutergarten spricht

Ein eigener KräutergartenSie möchten einen eigenen Kräutergarten haben? Das hört sich aber sehr altmodisch an. Haben das nicht nur Klöster und Kräuterhexen? Solche Äußerungen können Ihnen entgegenschlagen, wenn Sie den Wunsch nach einem eigenen Kräutergarten äußern. Wir möchten Ihnen hier einige Gründe aufzeigen, warum diese Reaktionen völliger Quatsch sind und ein eigener Kräutergarten viele Vorteile hat.

Mit einem eigenen Kräutergarten haben Sie immer frische Kräuter in Reichweite. Das macht das Kochen viel … [Weiterlesen...]

Der richtige Standort für die Kräuterspirale

Den richtigen Standort für Kräuterspiralen findenBeim Anlegen einer Kräuterspirale ist der Aufstellort extrem wichtig. Er bestimmt nämlich ganz entscheidend, ob das Projekt etwas wird oder nicht. Nur wenn der Ort für die Kräuterspirale gut gewählt wurde, werden Sie auch Freude daran haben. Um das zu gewährleisten, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengetragen.

Eine Rangfolge der Punkte zu erstellen, ist dabei kaum möglich. Keine der Überlegungen ist wichtiger oder weniger wichtiger als die andere. … [Weiterlesen...]

Die perfekte Jahreszeit für das Anlegen einer Kräuterspirale

Eine Kräuterspirale anlegenJa, wann ist die perfekte Jahreszeit, um eine Kräuterspirale anzulegen? Ich würde immer sagen: „Immer wann Sie Lust darauf haben!“ Doch natürlich gibt es einig Zeiten, die sich mehr als andere anbieten.

Im Winter ist niemand gerne im Freien, denn dann ist es kalt, windig und höchstwahrscheinlich sogar gefroren. Hier arbeitet niemand gerne im Garten und man verlässt das Haus nur wenn es unbedingt sein muss. Gartenarbeit ist hier aufgrund … [Weiterlesen...]