Kräuterspiralen auf den Winter vorbereiten: Tipps und Tricks

Wie bereitet man Kräuterspiralen auf den Winter vor?

Nicht nur in meiner Lieblingsserie heißt es „winter is coming“. Heute Morgen habe ich gemerkt, wie kalt es wirklich schon ist. So lange ist es also nicht mehr bis Väterchen Frost zuschlägt.

Falls sich Ihnen nun die Frage stelle, wie Sie Ihre Kräuterspirale am besten auf den Winter vorbereiten, sind Sie hier genau richtig. Wir möchten Ihnen hierfür wertvolle Tipps geben. So sorgen Sie dafür, dass Ihre Kräuter nicht kaputt … [Weiterlesen...]

Interview mit prima terra

Wir beginnen in unserer neuen Artikelserie mit einem Interview mit prima terra. Viel Freude beim Lesen!

Vielen Dank, dass Sie uns die Möglichkeit geben, einen Einblick in die Firma prima terra und die von
Ihnen vertriebenen Produkte für den Garten zu bekommen. Stellen Sie sich unseren Lesern doch bitte kurz vor. Was verbindet Sie mit der Firma bzw. mit dem Produkt Kräuterspirale? Haben Sie selbst eine?
Ich bin seit 2015 … [Weiterlesen...]

Interviews mit Kräuterspiralen-Herstellern

Heute haben wir Ihnen eine ganz besondere Neuigkeit zu verkünden. Wir sind mit so gut wie allen Herstellern von Kräuterspiralen in Kontakt getreten und möchten unsere Internetseite um einige wichtige Informationen ergänzen.

So wird es in der nächsten Zeit Interviews mit Kräuterspiralen-Herstellern geben, die uns einen Einblick in die Firma, die Produktion und natürlich die Kräuterschnecken geben werden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser persönliche Eindruck und das Hintergrundwissen nützlich sein … [Weiterlesen...]

Wie man eine Kräuterspirale bepflanzt

Wie man eine Kräuterspirale bepflanzt

Das bepflanzen einer Kräuterspirale ist ganz einfach. Glauben Sie mir nicht? Geben Sie mir 5 Minuten und lesen Sie diesen Artikel zu Ende und Sie werden überzeugt sein! Versprochen!

Ich gehe für diesen Artikel davon aus, dass die Kräuterspirale bereits angelegt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie sich HIER darüber informieren, was man dabei beachten muss.

Zunächst ist es einmal wichtig, zu verstehen, wie eine Kräuterschnecke aufgebaut … [Weiterlesen...]

Wie man eine Kräuterspirale anlegt

Wie man eine Kräuterspirale anlegtEine Kräuterspirale anzulegen, ist gar nicht schwer. In diesem Artikel möchte ich Ihnen aufzeigen, dass das jeder in wenigen Schritten schaffen kann. Dazu muss man weder handwerklich sonderlich geschickt sein, noch viel Platz oder Geld haben. Ansonsten hätte es bei mir nämlich auch nicht funktioniert.

Ich habe das Anlegen einer Kräuterspirale in einige, wenige Schritte zusammengefasst, damit es übersichtlich wird. So dürfte es kein Problem sein, die wichtigsten Punkte zu … [Weiterlesen...]

Corten-Stahl-Kräuterspiralen – ästhetisch, wandelbar und modern

Kräuterspiralen aus Edelrost bzw. Corten-StahlIst Ihnen in letzter Zeit etwas aufgefallen, wenn Sie sich verschiedene Gärten einmal anschauen? Egal, ob in Neubaugebieten, Gartenausstellungen oder beim Nachbar um die Ecke. Es finden sich immer mehr Applikationen im Garten, die so aussehen als stünden sie schon ewig da und sind deshalb total verrostet.

Ich persönlich finde diesen Rost-Look wunderschön und war immer total neidisch, weil ich dachte, dass dies bestimmt lange Zeit dauert und unendlich teuer … [Weiterlesen...]

Kräuterspiralen Trends 2018

Ja, auch bei Kräuterspiralen gibt es Trends. Und da die Tage langsam wieder länger und heller werden, lohnt es sich auch wieder, sich damit zu beschäftigen.

Der Trend hin zur Kräuterspirale ist seit Jahren ungebrochen und auch 2018 werden wieder viele neue Kräuterschnecken entstehen. Die Vorteile einer solchen Spirale im eigenen Garten überzeugen nämlich immer mehr Menschen.

Drei große Trends zeichnen sich dieses Jahr für uns ab. Diese möchten wir … [Weiterlesen...]

Wie befüllt man eine Kräuterspirale?

Wie man eine Kräuterspirale befüllt

In diesem Artikel möchte ich Ihnen aufzeigen, wie man eine Kräuterspirale richtig befüllt. Dazu muss zunächst geklärt werden, wie man eine solche Spirale anlegt. Das Augenmerk soll aber auf dem Befüllen liegen.

Als erstes sollte man sich immer überlegen, wo die Kräuterschnecke angelegt werden soll. Hierfür eignet sich ein sonniger und windgeschützter Platz mit mindestens 3-5 Quadratmetern. Dabei sollte man bedenken, dass man auch noch etwas Platz um die Spirale … [Weiterlesen...]

Wie lege ich eine Kräuterspirale an?

Wie lege ich eine Kräuterspirale an?Der Wunsch nach einer Kräuterspirale besteht bei vielen Menschen, doch oft scheitert es leider am Umsetzen. Wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag zeigen, dass das Anlegen einer Kräuterschnecke gar nicht schwer ist.

Als aller erstes sollten Sie überlegen, ob dieser Wunsch wirklich stark genug ist, sie Platz für eine Kräuterspirale haben, Sie diese auch nutzen würden und auch etwas Zeit für das Anlegen und die Pflege investieren möchten. Wenn Sie … [Weiterlesen...]

Die richtigen Kräuter für die Kräuterspirale

Kräuter für die Kräuterspirale

Welche Kräuter in eine Kräuterspirale passen? Als erstes einmal natürlich alle, die Ihnen schmecken, denn nur diese werden später auch einmal gegessen werden. Ganz so einfach ist es aber leider nicht. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel aufzeigen, worauf man bei der Bepflanzung der Kräuterschnecke achten sollte.

Zum einen muss der Standort bedacht werden. Wir empfehlen es immer die Kräuterspirale am sonnigsten Ort mit der Öffnung Richtung Süden zu errichten. … [Weiterlesen...]