
Egal, ob man einen Kräuterspiralen-Bausatz kauft oder die Spirale selbst baut, es stellt sich eigentlich recht schnell folgende Fragen: Wie muss ich die Kräuterspirale ausrichten? Wo ist vorne und wo hinten? Gibt es eine richtige Himmelsrichtung, an der ich mich orientieren soll? Macht die Ausrichtung der Spirale überhaupt einen Unterschied?
Vor dem Bau meiner ersten Kräuterpirale habe ich mich das auch gefragt. Nun kenne mich aus und möchte mein Wissen … [Weiterlesen...]


Das Jahr ist zwar noch jung und draußen ist es noch kalt, doch so lange ist die Gartensaison gar nicht mehr entfernt. In wenigen Wochen wird es schon wieder wärmer, es grünt überall und man sollte sich langsam Gedanken um den eigenen Garten machen.

Eine Kräuterspirale anzulegen, ist gar nicht schwer. In diesem Artikel möchte ich Ihnen aufzeigen, dass das jeder in wenigen Schritten schaffen kann. Dazu muss man weder handwerklich sonderlich geschickt sein, noch viel Platz oder Geld haben. Ansonsten hätte es bei mir nämlich auch nicht funktioniert.
Ist Ihnen in letzter Zeit etwas aufgefallen, wenn Sie sich verschiedene Gärten einmal anschauen? Egal, ob in Neubaugebieten, Gartenausstellungen oder beim Nachbar um die Ecke. Es finden sich immer mehr Applikationen im Garten, die so aussehen als stünden sie schon ewig da und sind deshalb total verrostet.
Der Wunsch nach einer Kräuterspirale besteht bei vielen Menschen, doch oft scheitert es leider am Umsetzen. Wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag zeigen, dass das Anlegen einer Kräuterschnecke gar nicht schwer ist.