Kräuterspiralen Trends 2018

Ja, auch bei Kräuterspiralen gibt es Trends. Und da die Tage langsam wieder länger und heller werden, lohnt es sich auch wieder, sich damit zu beschäftigen.

Der Trend hin zur Kräuterspirale ist seit Jahren ungebrochen und auch 2018 werden wieder viele neue Kräuterschnecken entstehen. Die Vorteile einer solchen Spirale im eigenen Garten überzeugen nämlich immer mehr Menschen.

Drei große Trends zeichnen sich dieses Jahr für uns ab. Diese möchten wir … [Weiterlesen...]

Die richtigen Kräuter für die Kräuterspirale

Kräuter für die Kräuterspirale

Welche Kräuter in eine Kräuterspirale passen? Als erstes einmal natürlich alle, die Ihnen schmecken, denn nur diese werden später auch einmal gegessen werden. Ganz so einfach ist es aber leider nicht. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel aufzeigen, worauf man bei der Bepflanzung der Kräuterschnecke achten sollte.

Zum einen muss der Standort bedacht werden. Wir empfehlen es immer die Kräuterspirale am sonnigsten Ort mit der Öffnung Richtung Süden zu errichten. … [Weiterlesen...]

Kräuterspirale selber bauen oder Kräuterspiralen-Bausatz kaufen?

Sie hätten gerne immer frische Kräuter im Garten? Dann ist eine Kräuterspirale genau das Richtige für Sie. Sobald dieser Wunsch konkreter wird, stellt sich schnell die Frage, ob man die Kräuterspirale selber bauen oder einen Kräuterspiralen-Bausatz kaufen sollte.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen Argumente für beide Möglichkeiten aufzeigen. So können Sie für sich selbst entscheiden, was für Sie besser ist. Damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können, haben … [Weiterlesen...]

Gründe für eine Kräuterspirale mit Teich

Wer sich ein wenig um Kräuterspiralen informiert, stößt sehr schnell auf eine Variante mit einem kleinen Teich. Diese hat viele Vorteile, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.

Eine Kräuterspirale mit Teich ist eine großartige Möglichkeit, um den Garten aufzuwerten und gleichzeitig frische Kräuter und Gemüse anzubauen. Diese Art von Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional und umweltfreundlich. Die Kräuterspirale bietet verschiedene Höhen und Bedingungen, die es … [Weiterlesen...]

5 Fragen vor der Anschaffung einer Kräuterspirale

Fragen vor dem Kauf einer KräuterspiraleWir möchten Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Fragen aufzeigen, die man sich vor dem Kauf einer Kräuterspirale stellen sollte. Nur durch diese kann man herausfinden, ob eine Kräuterspirale überhaupt das richtige für einen ist und welche Bauart zu einem passt. Deshalb hier nun die fünf wichtigsten Fragestellungen:

  1. Habe ich überhaupt Zeit und Lust mich hin und wieder um die Kräuterspirale zu kümmern? Sicher ist der Aufwand einmal sehr groß
[Weiterlesen...]

Die Pflege einer Kräuterspirale

Die Pflege einer Kräuterspirale ist eigentlich gar nicht schwer. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten. Wer seine Spirale klug plant, wird später viel weniger Zeit für lästige Arbeiten benötigen. Wir möchten Ihnen deshalb zeigen, wie Sie schon mit der Planung den späteren Pflegeaufwand gering halten können und was jedes Jahr auf jeden Fall auf Sie zukommt.

Viel Spaß beim Lesen dieses Artikels!

Kluge Planung

Wer beim Bau der Kräuterspirale … [Weiterlesen...]

Was ist eine Kräuterspirale?

Immer wieder stellt sich die Frage, was überhaupt eine Kräuterspirale ist. Wer sich ein wenig auf dieser Seite umgeschaut hat, der sollte diese Frage mittlerweile beantworten können. Wer aber neu ist und nach einer schnellen Antwort sucht, dem soll hier geholfen werden. Deshalb hier nun eine Definition einer Kräuterspirale:

Bei einer Kräuterspirale handelt es sich um ein dreidimensionales, spiralförmiges Kräuterbeet, bei dem die Beetfläche sich nach oben wendelt. Durch diese [Weiterlesen...]

Vor- und Nachteile eines Kräuterspiralen-Bausatzes

Nicht jeder ist so geschickt oder hat so viel Zeit, um sich selbst eine Kräuterspirale selber zu bauen. Für all diese Menschen gibt es Kräuterspiralen-Bausätze! Mit diesen kommt man ganz einfach zu einer eigenen Kräuterschnecke.

Wenn sich bei Ihnen der Wunsch nach einer Kräuterspirale bereits verfestigt hat und Sie nun überlegen, ob Sie die Kräuterspirale selber bauen oder ob Sie lieber einen Kräuterspiralen-Bausatz kaufen möchten, sollten Sie nun weiterlesen. Wir … [Weiterlesen...]

Die perfekte Jahreszeit für das Anlegen einer Kräuterspirale

Eine Kräuterspirale anlegenJa, wann ist die perfekte Jahreszeit, um eine Kräuterspirale anzulegen? Ich würde immer sagen: „Immer wann Sie Lust darauf haben!“ Doch natürlich gibt es einig Zeiten, die sich mehr als andere anbieten.

Im Winter ist niemand gerne im Freien, denn dann ist es kalt, windig und höchstwahrscheinlich sogar gefroren. Hier arbeitet niemand gerne im Garten und man verlässt das Haus nur wenn es unbedingt sein muss. Gartenarbeit ist hier aufgrund … [Weiterlesen...]

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf xn--kruterspirale-cfb.org! Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir versprechen, dass er sich lohnen wird! Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle wichtige Informationen rund um Kräuterspiralen vor, zeigen Modelle auf, geben Tipps für den Selbstbau und stellen Bausätze vor. So sollen Sie in die Lage versetzt werden, selbst zu entscheiden, welche Art zu Ihnen und Ihrem Garten passt.

Sicher sind … [Weiterlesen...]